In einer postatomaren Welt versuchen versprengte Gruppen von Outlaws zu überleben. In dieser Welt herrschen nur noch Gewalt, Missgunst und Brutalität. Und die Herrscher sind nunmehr nicht mehr die Menschen, sondern mutierte Ratten.
Rattenwelt ist die Fortsetzung der Heftkurzserie „Rattenfalle“, welche in 6 Heften die Erlebnisse von Culver und Hooker nach der Katastrophe schildert, die wiederum in ein Inferno mündet. Stephan Hagenow beweist hier seine Meisterschaft im atmosphärischen Erzählen apokalyptischer Geschichten.
Im zweiten Band treffen MacTrap und seine Gruppe auf den Erlöser…. dieser hat eine Schar von hörigen, deformierten Gesellen um sich geschart und hat seltsame Vorlieben…
Stephan Hagenow Rattenwelt 2
ISBN 978-3-946649-58-8 Softcover/ Format A5/60 Seiten farbig
Wir schreiben das Jahr 3000. Berlin ist einer der wenigen lebenswerten Orte, denn die Stadt steht nur teilweise unter Wasser und es wird selten wärmer als 48 °C. Die Logistik-Branche boomt und die Besten im Business sind Yun, Sam und Fin von »Space Parcel«. Doch leichtsinnigerweise nimmt Yun Aufträge der Mondsiedlung »Nibelungen« und der Tiefseekolonie »Mariane« an…
In TERROR 3000 kombiniert Bela Sobottke Retro-Science-Fiction, Utopie, Dystopie und Splatter zu einem grellbunten, schrecklich-komischen Erlebnis.
»Herr Sobottke darf das. Weil er es kann.« (Martin R., YouTube)
Seltsames geht im Altenheim „Zum Seelenfrieden“ vor sich, sind doch die Sterbezahlen dort in den letzten 3 Monaten in die Höhe geschnellt – ohne dass dort ein Virus grassiert hätte. Fröhlich, durch Tumba überredet, schleust sich dort als neuer Mitbewohner ein und kommt auch schnell in den Fokus des dort herrschenden Regimes. Muskelbepackte Pfleger unterdrücken scheinbar dirigiert von einem erst vor kurzem hinzugekommenen halb gelähmten Bewohner alle anderen. Doch das ist nicht das einzig geheimnisvolle um diesen Bewohner, wie auch Tumba merken wird…
Der antarktische Kontinent. Am Ende der Welt…das Ende der Welt. Thomas Baehr, bekannt durch seinen Comicstrip „POL“, zeichnet hier mit beeindruckenden Bildern ein dunkles Bild vom Ende der Welt, erlebt durch die Bewohner der Antarktis. Als der atomare Krieg auch in dieser verlassenen Gegend immer näher kommt, verändert sich erst die Umwelt, dann die Bewohner… Als Hauptfiguren agieren die Pinguine, die schon in „POL“ die Hauptfiguren sind.
Ein Feuerteufel treibt im Alten Land sein Unwesen. Immer wieder werden Reetdachhäuser angezündet, auch Menschen kommen in den Flammen um. Fröhlich und sein Assistent Tumba nehmen die Fährte auf…
Stephan Hagenow: Kommissar Fröhlich 1 -Feuerteufel
Dies ist die Neuauflage des ersten Kommissar Fröhlich Bandes, nun komplett koloriert.
Nachdem in Band 18 „Inferno“ der Brandstifter Ronald zu Tode gekommen war, schwört nun sein mysteriöser Bruder Alexander Heiss auf Rache an Kommissar Fröhlich. Er fängt selbst an mit Brandstiftungen und schnell kommen Fröhlich und sein Assistent Tumba auf seinen Namen, aber…. Er scheint gar nicht zu existieren! Als sogar Fröhlichs Wagen vor dem Präsidium abgefackelt wird, ist ihnen der Ernst der Lage klar!
Kommissar Fröhlich 19: Vergeltung
von Stephan Hagenow
Erscheint Mitte Dezember 2023
Softcover 24×17 cm / 108 Seiten / Softcover / farbig / 16,80 Euro / ISBN 978-3-946649-52-6
Der Hartmut geht ins Kino und erlebt über 50 Filmklassiker hautnah mit. Von Doktor Caligari bis Sharknado II werden mehr oder weniger bedeutende Werke aus rund 100 Jahren Filmgeschichte auf je einer Seite komplett nacherzählt und dabei alle Plot Twists gnadenlos gespoilert. Ein unverzichtbarer Band für alle, die mitreden wollen, wenn es um Filmklassiker geht, aber keine Lust haben, sich stundenlang die alten Schinken reinzuziehen.
Haggi: Der Hartmut get inz Kieno Softcover / Format A5/ 58 Seiten/ sw/ 8,90 Euro
Auch GringoMag 2-2023 bietet wieder einen Einblick auf aktuelle Neuheiten sowie Exklusive Erstveröffentlichungen. Dabei unter anderem: Hartmut, Kommissar Eisele 3, Hans die Larve, Brett…
Kommissar Eiseles dritter Fall führt den erfahrenen Kriminologen und seine Assistentin Fietjen in die Wilhelma, dem Zoo und botanischen Garten Stuttgarts. Nachdem im alten Schloß das „Juwelen-Phantom“ nachts einen wertvollen Juwel aus der Krone Wilhelm I. entwendet hat, führte ihn seine Flucht nämlich genau dort hin. Seltsamerweise ist in der Wilhelma auch noch ein Zebra entführt worden. Zufall? Oder hängen diese beiden Fälle doch zusammen.
Dieser neu herausgegebene Band enthält die Geschichte aus dem damaligen schwarz-weißen Buch in größerem Format und komplett in Farbe. Dazu wurden die Bilder teilweise überarbeitet undes gibt ein Making-Of.
Mit diesem Band beweist Martin Frei abermals seine Perfektion.
Diese auf 99 Exemplare limitierte Ausgabe hat ein anderes Titelbild und enthält die Coverillustration der regulären Ausgabe als Druck.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Lesen Sie mehr darüber in unserer Cookie-Richtlinie (EU)
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.